Der Wartestall wird zugleich auch als Deckstall genutzt, somit müssen die Tiere nicht mehr umgestallt werden. Der Wartestall ermöglicht den Sauen die freie Bewegung in der Gruppe.
Die hochträchtigen Sauen kommen eine Woche bevor die Geburt losgeht in den gewaschenen und desinfizierten Stall. Hier werden sie für 21 Tage in einem Ferkelschutzkorb fixiert. Der Schutzkorb ist eine Maßnahme, um die Ferkel vor Erdrücken und Ertreten zu schützen.
Die rote Futterschale dient den Ferkeln zur Gewöhnung an die frühzeitige Aufnahme von festem Futter.
Die Ferkel haben zusätzlich zur Milchtränke eine Wassertränke.
Raumtemperatur 30°C bis 22°C (Reduzierung der Raumtemperatur je nach Alter)
Die Ferkel werden mit einem Gewicht von 6 kg (21 Tage alt) in den Aufzuchtstall eingestallt. Dort bleiben die Ferkel bis sie ein Verkaufsgewicht von 28 kg (ca. 50 Tage) erreicht haben.
Die Ferkel bekommen verschiedene Spielmaterialien z. B. Bälle und Seilzug angeboten.